Handarbeitstreff
Freitag, 17.01.2025 von 18:00 bis Mitternacht
im Haus der Vereine - Waldweg 6
Offener Treff für alle Handarbeiten vom Familientreff Bargfeld-Stegen e.V.
Bringt euer eigenes Projekt und alles, was ihr dafür braucht, einfach mit. Nähen, stricken, sticken, häkeln, Diamond Painting, …
Wir freuen uns auf euch und einen schönen Abend in netter Gesellschaft.
Weihnachtsbasteln 2025
Was für ein toller Nachmittag!
Es gab so viel zu tun und zu entdecken: Engel aus Tannenzapfen, Weihnachtsdeko aus Pfeiffenreiniger, wir haben alte Weihnachtskugeln neu gestaltet, Tannenbäume aus Süßigkeiten gezaubert und mit Brandmalkolben Motive auf Kochlöffel designt.
Und es wurde gehämmert: 25 Nistkästen wurden eifrig zusammengebaut. Sie werden in den nächsten Tagen rund um den Dorfplatz aufgehängt und bieten so den Vögeln Schutz im Winter und einen Nistplatz im Frühjahr.
BFBS 2025 startet JETZT!
Wir möchten wieder mit euch feiern.
Am 04.07. und 05.07.2025 wollen wir erneut den Dorfplatz rocken.
Bands können sich ab sofort über das Bewerbungsformular anmelden.
Hinweis für alle Booker: Ihr habt uns in den letzten Monaten viele Mails geschickt - doch wir wählen die Bands ausschließlich aus den über die Homepage beworbenen Bands aus!
Wenn eure Band also wirklich Interesse hat füllt bitte das Formular erneut komplett aus!
An Bargfeld-Stegen: Wir brauchen euch! Merkt den Termin vor und wir freuen uns sehr, wenn ihr irgendeine Schicht an dem Wochenende übernehmen möchtet.
Wir freuen uns auf euch alle!
Euer BFBS Planungsteam.
Rückblick: Familientreff Adventskalender
"Ein Schritt vor und das nächste Päckchen wartet schon!"
So lautete zum 6. Mal die Devise bei der Kalenderpäckchenaktion.
45 Teilnehmende fanden sich heute im HdV ein, im Gepäck 24 wunderschön verpackte Pakete gleichen Inhalts. Der überwiegende Teil sind Wiederholungstäter*Innen.
Mit Ansage ging es hochkonzentriert im Kreis und jede*r konnte sich dann 24 Päckchen für den eigenen Kalender zusammenstellen.
Es ist jedes Mal wieder spannend ob alles reibungslos und ohne Verzählen gelingt, da sind sich Godelind, Kari und Tina einig, und der Anblick der liebevoll verpackten Pakete läßt die Augen strahlen.
Nun sehen alle mit Vorfreude der Adventszeit entgegen - der 1. Dezember kann kommen.
Rückblick Weihnachtsmarkt 2024
Am 23.11.2024 konnte vom 13:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus wieder weihnachtlich eingekauft werden.
Das Weihnachtsmarkt - Team vom Familientreff e.V. hatte am Freitag die Räume rund um das Bürgerhaus im Mittelweg in Bargfeld-Stegen zunächst bei Regen, dann bei Schneefall, weihnachtlich dekoriert und Tische für alle Aussteller organisiert.
Am Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr konnten Besucher in aller Ruhe stöbern, einkaufen und die vielseitigen Getränke und Leckereien genießen. Zusätzlich wurde das Programm durch das Jugendorchester Bargeld und aus dem Zelt mit weihnachtlicher Live Musik aus Bargfeld-Stegen begleitet. Die Veranstaltung wurde von sonnigem Wetter begleitet.
Nachdem in der Nacht der Regen einsetzte und bis zum Vormittag anhielt durfte das Team am Sonntag trocken abbauen und aufräumen.
Wir danken allen Besuchern, Ausstellern, Helfern, Einkaufspartnern, der Gemeinde Bargfeld-Stegen und den Gemeindearbeitern für die erneut großartige Umsetzung des Weihnachtsmarktes in Bargfeld-Stegen.
Eine Foto - Auswahl steht jetzt in der Galerie zur Verfügung:
https://familientreff.org/index.php/oeffentliche-bilder/weihnachtsmarkt-2024
14. Bandfestival Bargfeld-Stegen - Rückblick
Rückblick Dorfflohmarkt Sa. 15.06.2024
Über 75 angemeldete Haushalte ließen auf eine abwechslungsreiche und rege Veranstaltung quer durch Bargfeld hoffen. Der Lageplan wies Stände über das ganze Dorf verteilt aus, und die erstmals geführte "Angebotsliste" sollte es der Kundschaft einfach machen, die Stände für eine gezielte Suche anzusteuern.
Nur das Wetter war leider typisch norddeutsch und tatsächlich nicht so optimal…
War es beim Aufbau noch durchweg trocken, setzte de Regen pünktlich zum offiziellen Beginn des Marktes ein und hielt bis ca. Uhr 13:30 an.
So kam es, dass viele Aussteller bereits mittags die Segel strichen und ihre Sachen wieder in die Häuser räumten. Manch einer hatte es gar nicht erst gewagt und gleich auf eine Teilnahme verzichtet.
Mittlerweile boomte der Bargfeld-Info-Chat und über WhatsApp wurden die Stände sowie Waren angepriesen.
Mit der aufziehenden Sonne am frühen Nachmittag trauten sich aber doch noch ein paar Flohmarktbummler vor die Tür.
"Professionelle" KäuferInnen aus ganz SH und Hamburg waren ja bereits am Morgen durch Bargfeld getigert, oftmals auf der Suche nach Schallplatten, Uhren und Schmuck sowie Orden.
Trotz der Wetterkapriolen konnten etliche Sachen einen neuen Besitzer finden und wir hoffen, es hat am Ende doch noch allen viel Spaß gemacht.
Ein nächster Flohmarkt findet im Rahmen des Bandfestivals am 14.09.2024 auf dem Dorfplatz statt.
Für das Frühjahr kommenden Jahres planen wir dann erneut einen Dorfflohmarkt - besseres Wetter als in diesem Jahr haben wir bereits bestellt ??.
Für das Orga-Team DFM
Sarah, Katja & Tina*
Weitere Fotos in der Galerie: https://familientreff.org/index.php/oeffentliche-bilder/dorfflohmarkt-2024
Rückblick Pflanzenmarkt April 2024
Frühlingszeit - Pflanzzeit …
… doch nicht nur Pflanzen, Stauden und Gehölze wechselten am Sonnabend, den 27.04.2024 auf dem 2. Markt rund um den Garten die Besitzer - nein, es wurden auch getöpferte Gartendekorationen, selbstgesiedete Seifen für schmutzige Gärtnerhände, genähte Gartenaccesoires sowie Pflanzgefäße, Blumenständer, Saat und Gartengeräte angeboten. Eier, Honig, selbstgemachte Essige und Ketchup rundeten das Angebot ab. Blumigbunt erstrahlte der Platz vor dem Bürgerhaus im Sonnenlicht und zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht.
Nach all' dem Schietwetter und der Kälte der letzten Wochen, kam dieses wunderbare Frühlingswetter gerade zum richtigen Augenblick.
Die BesucherInnen konnten am Stand des NABU Wissenswertes über insektenfreundliche Gärten und Nisthilfen erfahren und gingen reichbestückt mit Infomaterial weiter.
Außerdem bot der adfc die Gelegenheit sein Fahrrad codieren zu lassen, dies wurde zahlreich genutzt. Selbst aus den umliegenden Gemeinden kamen etliche BesucherInnen angeradelt, und so gingen den beiden Standbetreuern am Ende schon die Fahrradausweise aus.
Auf der Boulebahn fand sich unter fachkundiger Anleitung eine Gruppe ein, und weckte bei dem einen oder anderen Teilnehmer vielleicht sogar Lust auf ein neues Hobby.
Ein gutes Barometer für die Stimmung bei einer Familentreff-Veranstaltung ist nicht zuletzt die Menge an Waffelteig, die zusätzlich zur geplanten Menge angerührt werden muss. Und die Bargfelder Waffeln sind ja beinah schon legendär!
So musste auch hier emsig neuer Teig produziert werden, deutlich mehr als wir kalkuliert hatten.
Mit einem Becher Kaffee konnte der Besuch abgerundet werden, und die entspannte und lockere Atmosphäre lud zum Verweilen ein.
Im Herbst heisst es dann wahrscheinlich zum dritten Mal:
Pflanzenreich und Gartenzier - der Markt für alles rund um den Garten
Annett, Beate & Tina*