- Details
Projekt Vielfalt -> Startprojekt Tonnenteich
Unsere neue Projektgruppe "Vielfalt" hatte in den aktuellen Stillstandszeiten absolutes Glück:
Der Rohbau der ersten Planung in der Jersbeker Str. / Ecke Tonnenteich konnte noch mit vielen Helfern vor dem Shut-Down umgesetzt werden.
Die finalen Pflanzaktionen erfolgten danach mit Sicherheitsabstand und unter Einhaltung aller Vorgaben.
Das Ergebnis ist bereits im "Rohbau" beeindruckend, die einzelnen Bauabschnitte sind jetzt in der Galerie zu finden: https://familientreff.org/index.php/oeffentliche-bilder/vielfalt-tonnenteich
Wir bedanken uns bei allen am Projekt beteiligten Personen, Firmen, Gremien, der Gemeinde, den Ausschüssen und den Gemeindearbeitern, die zusammen mit uns die Pflege übernehmen.
- Details
Kinderschwimmen
Liebe Eltern,
wir müssen dem Erlass des Landes Schleswig-Holstein vom 14.03.2020 nachkommen und unterbrechen daher die aktuellen Schwimmkurse.
Zunächst bis zu den Sommerferien werden auch keine neuen Kurse angeboten.
Für die Kurse nach den Herbstferien können jedoch Eintragungen in die Warteliste erfolgen. Dafür sendet ihr bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
Unser Kleidermarkt ist ABGESAGT!
Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen.
Wir hoffen, dass wir damit einen kleinen Beitrag zur Eingrenzung der aktuellen Situation beitragen können.
Bleibt alle gesund!
- Details
Der Familientreff e.V. hat allen Mitgliedern auf dem Postweg die Einladung zur Jahreshauptversammlung übermittelt.
Die Veranstaltung findet am 06.03.2020 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 6 in Bargfeld-Stegen statt.Die Tagesordnung wurde den Mitgliedern zugestellt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
- Details
Das Projekt „Vielfalt Bargfeld-Stegen“ benötigt für den 07.03.2020 ab 09:00 Uhr Unterstützung.
Unsere neue ökologisch ausgerichtete Initiative „Vielfalt Bargfeld-Stegen“ im Familientreff e.V., beginnt am Samstag, den 7. März ab 9.00 mit der Umgestaltung einer bisher recht langweiligen Rasenfläche in ein lebensfreundliches Refugium der Artenvielfalt.
Hierzu laden wir dich und euch herzlich zur tatkräftigen Mithilfe ein. Anmeldungen wären sehr hilfreich, um die umfangreichen Materialbewegungen, wie gewiss auch die sehr interessanten zwischenmenschlichen Begegnungen ein wenig zu koordinieren.
Es wäre daher toll, wenn ihr euch per mail für folgende Gruppen eintragt:
- Vor-Ort-Bau-Gruppe
- Steine-Transport-Gruppe
- Totholz-Säge-und-Bewegungs-Gruppe und
- die wichtige Ernährungs-Gruppe.
Anmeldungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!