- Details
Erfolgreicher Container Standortwechsel

Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde Bargfeld-Stegen für die Bereitstellung der Standfläche.
Ebenso bedanken wir uns bei Paradetruck.Hamburg für die Unterstützung und bei der Firma Mader Transporte für die Umsetzung.

- Details
Blutspenden in Bargfeld-Stegen am 18.11.2020 von 15:00 bis 19:30
Der Familientreff e.V. hat zusammen mit dem Blutspende - Dienst des DRK und der Gemeinde Bargfeld-Stegen ein Konzept für den Blutspende Termin am 18.11.2020 erarbeitet.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie sich gesund und fit fühlen, können Sie Blut spenden.
WICHTIG: Um den vorgegebenen Schutzmaßnahmen der Bundesregierung gerecht zu werden, bitten wir Sie, sich unbedingt vorher online einen Termin zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden und den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5m zu gewährleisten. Spender ohne eine Terminreservierung können wir in der momentanen Situation nur nach freier Kapazität zur Blutspende annehmen.
Bestandsspender erhalten auf ihrer schriftlichen Einladung einen QR Code, der für die Anmeldung genutzt werden kann.
Alle Neuspender benutzen bitte das Onlineformular vom DRK unter:
Der gewohnte Ablauf in Bargfeld-Stegen muss etwas verändert werden:
- Bitte vergessen Sie die Online Anmeldung nicht!
- Bitte bringen Sie zum Ausfüllen des Anamnesebogens Ihren eigenen Kugelschreiber mit.
- Die Zeit wurde erweitert: Start ist bereits um 15:00 Uhr.
- Eingang: Tür am Bürgermeisterbüro.
- In den Räumen muss ein Mundschutz getragen werden.
- Ausgang: Tür am Bürgerhaus.
- Als Verpflegung gibt es vorgepackte Tüten.
Wir danken ihnen für die Teilnahme!
- Details

Sonntag, 25.Oktober 2020, 11.00 Uhr (nach umgestellter Zeit!!!)
Pflanzaktion von Krokussen
Bitte Spaten für Groß und Klein mitbringen sowie wetterfeste Kleidung.
Wir (Anja, Soeren, Caren) freuen uns auf Eure Unterstützung und ein Wiedersehen.
Über eine namentliche Anmeldung bis zum 20.10.20 unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! würden wir uns freuen.
Auch eine spontane Teilnahme ist möglich!!!
Tipp: Wenn Ihr Krokusse in Eurem Garten habt, solltet Ihr mit der ersten Mahd des Rasens warten, bis ihre Blätter vollständig vergilbt sind.
>>> Info Flyer Download
- Details
Absage Weihnachtsmarkt 2020
Liebe Mitglieder, liebe Aussteller, liebe Besucher,das Weihnachtsmarkt Planungsteam hat heute den "Red Button" gedrückt.Steigende Corona Positivmeldungen, massive Einschränkungen der Innenraum-Nutzung und eine noch nicht wirklich klare Vorgabe aus Berlin haben uns eine Absage aus Vernunftgründen zum Wohle aller Besucher und Aussteller treffen lassen.
Wir bedauern diese erneute Projekt Absage.
Aussteller, die bereits die Standgebühr überwiesen haben, erhalten eine Rücküberweisung.
Das Ende der Planung 2020 ist zugleich der Beginn der Planung für 2021. Noch stehen die Termine nicht fest, aber wir freuen uns auf euch im kommenden Jahr - hoffentlich in gewohnter Nähe und Gemütlichkeit!
- Details
Adventskalender 2020
Wir Erwachsenen haben doch auch Gefallen an einem täglichen Packehen in der Vorweihnachtszeit, oder?
Wenn auch Du zu diesen Menschen zählst, ist der Adventskalender für mich genau die richtige Aktion für Dich!
Jede*r Teilnehmer*ln packt 24 Päckchen identischen Inhalts ein. Diese Pakete werden dann unter allen Teilnehmenden ausgetauscht, so dass anschließend jede*r seinen persönlichen Adventskalender mit unbekanntem Inhalt und unterschiedlichen Überraschungen mit nach Hause nehmen kann.
Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, alles ist erlaubt (basteln, häkeln, kaufen, malen, nähen, sticken, stricken, töpfern - Geschenke aus der Küche oder Gewerkeltes aus Draht, Glas, Holz, Papier).
Doch bedenke: bitte packe nur etwas ein, worüber Du Dich auch selber freuen würdest!
Eure verbindliche Anmeldung richtet Ihr bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Ihr meldet Euch telefonisch bei
Godelind Unger Tel. 04532 4185
Der Austausch der Päckchen erfolgt dann unter coronakonformen Bedingungen
am Mittwoch, den 25.11.2020 um Uhr 19:30 im Haus der Vereine
Waldweg 6 in Sargfeld-Stegen.
Sobald uns genügend Anmeldungen vorliegen, erhaltet Ihr
eine Bestätigungsmail.